Startseite
Aktuell sind noch drei wunderschöne Labrador Rüden in den Farben
champagner (gelb) und charcoal (dunkelgrau) zu vermitteln.
Mehr Infos unter aktueller Wurf

Labradorzucht von den Usedomer Labradoren

Herzlich willkommen auf meiner Internetpräsenz
Labrador-Hobbyzucht von den Usedomer Labradoren in Wolgast,
ehemals Labradorzucht vom Kaltenberg in Geltendorf/Bayern
Als Hobbyzüchterin und Tierkommunikatorin liebe ich
die Arbeit mit meinen Hunden und die Welpenaufzucht.
Ich bin hauptberuflich in der spirituellen Lebensberatung tätig und
die Labradorzucht ist mein sehr aufwendiges und teures Hobby.
Ich züchte nach FCI- und AKC-Standard in den Farben:
Gelb, foxred, braun, schwarz, silber, charcoal und champagner.
Wobei ich darauf achte, dass die Farbalopezie bei den Sonderfarben
durch gezielte Verpaarung nicht auftreten kann.
die Arbeit mit meinen Hunden und die Welpenaufzucht.
Ich bin hauptberuflich in der spirituellen Lebensberatung tätig und
die Labradorzucht ist mein sehr aufwendiges und teures Hobby.
Ich züchte nach FCI- und AKC-Standard in den Farben:
Gelb, foxred, braun, schwarz, silber, charcoal und champagner.
Wobei ich darauf achte, dass die Farbalopezie bei den Sonderfarben
durch gezielte Verpaarung nicht auftreten kann.
Mein Zuchtziel ist der Dual-Purpose Labrador Retriever,
eine Mischung aus der Arbeitslinie und der Showlinie.
Meine Welpen werden später hochbeinige, kompakte Labradore
mit einem angenehmen Wesen und mittlerem Temperament
gepaart mit gutem Arbeitswillen.
Diese Hunde eignen sich sowohl für die Arbeitsprüfungen als auch als Ausstellungshund. Durch den ausgeprägten will to please, den Willen zu Gefallen, eignet sich der Labrador auch hervorragend als Familienhund, Therapiehund, Blindenhund, Rettungshund, Spürhund, Jagdhund uvm.
Für die Zwingerhaltung ist der Labrador Retriever meiner Meinung nach ungeeignet, da er immer die Nähe und Liebe seiner Menschen sucht.
eine Mischung aus der Arbeitslinie und der Showlinie.
Meine Welpen werden später hochbeinige, kompakte Labradore
mit einem angenehmen Wesen und mittlerem Temperament
gepaart mit gutem Arbeitswillen.
Diese Hunde eignen sich sowohl für die Arbeitsprüfungen als auch als Ausstellungshund. Durch den ausgeprägten will to please, den Willen zu Gefallen, eignet sich der Labrador auch hervorragend als Familienhund, Therapiehund, Blindenhund, Rettungshund, Spürhund, Jagdhund uvm.
Für die Zwingerhaltung ist der Labrador Retriever meiner Meinung nach ungeeignet, da er immer die Nähe und Liebe seiner Menschen sucht.